Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt.
Mark Twain
Termine für Vorträge und Workshops
Datum I PLZ Ort I Veranstalter I Vortrag
-
Am 10.02.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad in Oberkollbach bei Oberreichenbach.
Wann: 19 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Oberkolbach, Alte Badstraße 90, 75394 Oberkollbach
Tickets gibt es an der Abendkasse für 15€, ermäßigt 13€. Ein Vorverkauf findet nicht statt.
In Zusammenarbeit mit der VHS Calw und der DAV Bezirksgruppe Calw.
-
Am 11.02.2023 bin ich mit meinem Reisefotografie-Workshop im Spital in Weil der Stadt.
Wann: 14:30 Uhr – 18.30 Uhr
Wo: Spital Weil der Stadt, Stuttgarter Straße 51, 71263 Weil der Stadt, Raum 3
Anmeldung auf der Homepage der VHS Leonberg erforderlich.
-
Am Wochenende vom 4. und 5.03.2023 stehe ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad auf der Bühne der Vortragsreihe Rund um den Globus in Oschatz und Riesa.
Weitere Infos folgen.
-
Am 09.03.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad im K9 Kulturzentrum in Konstanz.
Wann: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Wo: K9 Kulturzentrum, Hieronymusgasse 3, 78462 Konstanz
Mehr Infos zu der Veranstaltung gibt es unter dem Menüpunkt „Programm“ auf der Homepage des K9 Kulturzentrums und Karten können direkt hier vorbestellt werden.
-
Am 10.03.2023 bin ich mit meinem Vortrag Zwei aus 17.000 Trauminseln – Backpacking auf Java und Bali im Augustinum in Überlingen.
Wann: 18:30 Uhr
Wo: Augustinum Überlingen, Mühlbachstraße 2, 88662 Überlingen
Weitere Infos folgen.
-
Am 22.03.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad im Globetrotter in Köln.
Wann: 19:30 Uhr
Wo: Globetrotter Köln, Richmodstr. 10, 50667 Köln
Karten können bei Globetrotter Köln im Vorverkauf erworben oder vorbestellt werden. Nähere Infos auf der Homepage von Globetrotter Köln.
-
Am 23.03.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad im LCC Lensing-Carrée Center in Dortmund.
Wann: genaue Uhrzeit folgt
Wo: LCC Lensing-Carrée Center, Silberstraße 21, 44137 Dortmund
Weitere Infos folgen.
-
Am 26.03.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad im Big Eppel in Eppelborn.
Wann: genaue Uhrzeit folgt
Wo: Big Eppel, Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Weitere Infos folgen.
-
Am 19.04.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad in der VHS Bad Reichenhall.
Wann: 19.30 Uhr
Wo: VHS Bad Reichenhall, Asgidiplatz 3, 83435 Bad Reichenhall
Karten können auf der Homepage der VHS Bad Reichenhall reserviert werden.
-
20.04.2023 I 83301 Traunreut I k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum I Seitenstraßen der Seidenstraße
Am 20.04.2023 bin ich mit meinem Vortrag Seitenstraßen der Seidenstraße – Eine Reise mit dem Fahrrad im k1 in Traunreut.
Wann: 20 Uhr
Wo: k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum, Munastraße 1, 83301 Traunreut
Karten können hier reserviert werden.
Das Buch zur Reise

Das Buch zur Reise ist da! Du möchtest ein signiertes Exemplar bestellen und vielleicht eine persönliche Widmung haben? Dann schreib mir eine Email mit deiner Adresse und der gewünschten Anzahl und ich schicke dir das Buch auf Rechnung zu. Natürlich kannst du das Buch auch unsigniert hier bestellen.
Kosten: 25 €/Buch zzgl. 2,50 € Versand/Buch innerhalb Deutschlands.
(2 Exemplare 4 € Versand, bis zu 5 Exemplare 7 € Versand)
5 % des Gewinns aus Buchverkäufen auf meiner Homepage und meinen Vorträgen werden an Hilfs- oder Klima- und Umweltschutzorganisationen in Ländern entlang meiner Reiseroute gespendet.
Mein erstes Reiseland war Deutschland. Die Spende der Monate März und April gehen and das Deutsche Kinderhilfswerk, die Kindern in Deutschland helfen, die z.B. von Kinderarmut betroffen sind.
Über die Reise

Hi, ich bin Thomas und möchte über den Landweg nach China. Da bin ich aber nicht der erste, denn schon vor Jahrtausenden wagten sich wagemutige Händler von Europa nach Asien und von dort zu uns, um Seide aus dem fernen China in das Römische Reich zu transportieren, wo ein solch feiner Stoff nicht hergestellt werden konnte und deshalb sehr beliebt war. Für diese Seide reisten sie mit ihren Kamelkarawanen durch die erbarmungslose Hitze wunderschöner Steppen und Wüsten und durch mächtige Gebirge, die selbst im Hochsommer klirrend kalt werden. Der wertvolle Stoff gab dem Handelsweg seinen Namen: die Seidenstraße. Dabei handelt es sich aber gar nicht um nur eine einzige Straße, sondern vielmehr um ein ganzes Netzwerk von Handelsrouten, das das ferne China mit Europa sowohl über Land als auch über Wasser verband. Händler nahmen denjenigen Weg, an dem sie Handelsbeziehungen hatten und der durch sichere Gebiete führte.
Und so muss man sich auch heute noch entscheiden, welchen Weg man Richtung Osten nimmt. Einige Teile der südlicheren Hauptroute sind heute unpassierbar, da sie durch Syrien, den Irak und Afghanistan verlaufen. Auf anderen Streckenabschnitten wird gerne mal die Einreise verweigert. So wird auch für mich der Weg nach China eine Reise mit Umwegen. Aber genau auf diese freue ich mich und will sie vor allem abseits der großen Straßen finden. Denn auch früher sind die Karawanen nicht auf zweispurigen Asphaltstraßen nach China getrottet, sondern auf sandigen und steinigen Wegen. Ein Kamel war am Bodensee schwer aufzutreiben, deshalb habe ich mich entschlossen das Fahrrad zu nehmen 😉 Es lässt einen staubige Pisten in weiten Steppen und schmale Pfade über hohe Bergpässe fahren und nah an den Menschen und der Natur reisen. Es kann ohne Probleme auf ein Schiff verladen werden oder auf die Pritsche eines Pick-Ups geschmissen werden, wenn ich auch mal per Anhalter fahren will um so die Menschen des Landes näher kennenzulernen. Und es bietet die perfekte Reisegeschwindigkeit um interessante Kleinigkeiten am Wegesrand nicht zu übersehen. Auf dieser Homepage nehme ich dich ein Stückchen mit auf mein Abenteuer Seitenstraßen der Seidenstraße.
Route
Dank SPOT kann man mich jetzt seit dem Iran auf dieser Karte live verfolgen!
Blog
Ich schreibe meiner Oma Briefe, in denen ich ihr von meiner Reise berichte. Du willst auch etwas mehr von meiner Reise erfahren? Hier auf meinem Blog lässt sie dich mitlesen…;-)
Equipment
Du bist interessiert daran, was ich auf den Trip so mitnehme? Hier stelle ich meine Ausrüstungsgegenstände vor. Die Liste wird mit der Zeit vervollständigt werden.
Kontakt
Du möchtest mehr Bilder sehen? Dann folge meiner Reise auf Instagram und bleibe so auf dem neuesten Stand!
Du bist an weiteren Bildern von mir interessiert? Schau auf meiner Foto-Homepage vorbei!
Du willst unbedingt eine Frage loswerden? Schreib mir eine Email!
Zum Newsletter anmelden
Unterstützung der Reise
Ohne Hilfe von außen wäre meine Reise nicht durchzuführen gewesen. Deshalb möchte ich mich bei allen Menschen und Firmen bedanken, die diese Reise erst möglich gemacht haben. Egal ob ein angebotenes Dach über dem Kopf bei strömendem Regen oder eine Einladung zum Essen aus purer Gastfreundschaft von Einheimischen unterwegs, finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen oder Sachspenden von Firmen – Ihr alle habt dazu beigetragen, dass ich mich auf den Seitenstraßen der Seidenstraße wohlfühlen und Abenteuer erleben konnte und diese nun mit euch teilen darf.